Diese Nutri-Score Kategorien gibt es
Der Nutri-Score ist in fünf Kategorien unterteilt, die durch Buchstaben und Farben dargestellt werden:
- A (Dunkelgrün): Sehr günstige Nährwertqualität
- B (Hellgrün): Günstige Nährwertqualität
- C (Gelb): Durchschnittliche Nährwertqualität
- D (Orange): Weniger günstige Nährwertqualität
- E (Rot): Ungünstige Nährwertqualität
Kategorie A | Kategorie B | Kategorie C | Kategorie D | Kategorie E |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
frisches Obst | Vollkornprodukte | Fertiggerichte mit morderaten Nährwerten | Zuckerhaltige Getränke | Süßigkeiten |
Gemüse | fettarme Milchprodukte | Milchschokolade | verarbeitete Fleischprodukte | frittierte Lebensmittel |
ungesüßte Getränke | mageres Fleisch | leicht gesüßtes Getreide | gesalzene Snacks | Chips |
Beispiele für Lebensmittel
- A: Frisches Obst, Gemüse, ungesüßte Getränke wie z.B. Tee oder Wasser
- B: Vollkornprodukte, fettarme Milchprodukte wie z.B. Joghurt mit geringem Zuckeranteil, mageres Fleisch
- C: Fertiggerichte mit moderaten Nährwerten, Milchschokolade, leicht gesüßtes Getreide wie z.B. Frühstückscerealien
- D: Zuckerhaltige Getränke, verarbeitete Fleischprodukte, gesalzene Snacks, fette Käse
- E: Süßigkeiten, frittierte Lebensmittel, Chips